Mindfulness-Based Stress Reduction
8-WOCHEN-KURS
Achtsamkeit statt Stress
Mit der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR) kannst Du lernen, aus Dauerstress, automatischen Reaktionen und Gedankenspiralen auszusteigen und durch Präsenz und Fokus zu Deiner Kraft, Kreativität und Weisheit zu finden.
Im Zentrum des MBSR-Programms steht die Förderung der Achtsamkeit, d.h. der Fähigkeit, mit der aktuellen Erfahrung in Kontakt zu sein und zu bleiben, ohne sich in Gedanken, Bewertungen, Sorgen oder Ängsten zu verlieren. Durch die regelmässige Übung der Achtsamkeit fördert MBSR das Wohlbefinden und einen bewussteren Umgang mit Stress im Alltag. Darüber hinaus trägt Achtsamkeit zu mehr Lebensqualität und zur persönlichen Entwicklung bei.
Achtsamkeit statt Stress
Mit der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion (Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR) kannst Du lernen, aus Dauerstress, automatischen Reaktionen und Gedankenspiralen auszusteigen und durch Präsenz und Fokus zu Deiner Kraft, Kreativität und Weisheit zu finden.
Der MBSR 8-Wochen-Kurs besteht aus:
- einem unverbindlichen, kostenlosen Vorgespräch vor der definitiven Anmeldung
- 8 Lektionen im Wochenabstand, je 2.5 Stunden, mit gemeinsamem Üben, Erfahrungsaustausch und Vermittlung von Hintergrundwissen
- einem Praxisblock von 6 Stunden, Samstag oder Sonntag 10–16 Uhr (Tag der Achtsamkeit).
- Zentral für den Erfolg ist regelmässiges, selbständiges Üben während der ganzen Kursdauer, möglichst täglich ca. 45 Minuten.
- Dies wird durch ein Begleitheft und Audio-Anleitungen unterstützt.
Die Kurse werden in Kleingruppen von max. 12 Personen unterrichtet. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Der MBSR 8-Wochen-Kurs besteht aus:
- einem unverbindlichen, kostenlosen Vorgespräch vor der definitiven Anmeldung
- 8 Lektionen im Wochenabstand, je 2.5 Stunden, mit gemeinsamem Üben, Erfahrungsaustausch und Vermittlung von Hintergrundwissen
- einem Praxisblock von 6 Stunden, Samstag oder Sonntag 10–16 Uhr (Tag der Achtsamkeit).
- Zentral für den Erfolg ist regelmässiges, selbständiges Üben während der ganzen Kursdauer, möglichst täglich ca. 45 Minuten.
- Dies wird durch ein Begleitheft und Audio-Anleitungen unterstützt.
Die Kurse werden in Kleingruppen von max. 12 Personen unterrichtet. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.
Rezensionen

Vielen herzlichen Dank Sandra für diesen wertvollen Kurs des Selbstmitgefühls. Ich habe noch mehr gelernt, wie wichtig es ist, mir selber Gutes zu tun und selber gut zu mir zu schauen. Dann kann ich auch den anderen mit viel präsenter Achtsamkeit begegnen und dabei gesund bleiben. Danke, dass es diesen Kurs gibt.




Ich empfand es als stärkend, dass während der Kurse nicht nur die Schwierigkeiten in den verschiedenen Lebenssituationen thematisiert wurden, sondern der Fokus auch auf die erfreulichen Dinge des Lebens gerichtet waren. Inzwischen durfte ich schon Teil des MBSR- und des MBCL-Kurses sein und hoffe, dass noch weitere Folgen werden.




Ich habe einen Zugang zur Meditation gefunden. Die wöchentlichen Termine und der Austausch in der Gruppe haben den Aufbau der Achtsamkeitsroutine ermöglicht.


Es ist eine neue Erfahrung für alle, die unter Stress leiden und zukünftig einen Weg suchen, damit besser umzugehen. Sei es beruflich wie bei mir oder privat. Sandra verfügt über langjährige Erfahrung und ist ausgesprochen kompetent. Ihre Hingabe zu dieser Tätigkeit öffnen neue Türen und Wege. Die man eventuell kennt, aber nicht so beschreiten würde. Die ausgesprochen angenehme Stimme ist wohltuend und medial. Vielen Dank Sandra